• News
  • Termine
  • Vita
  • Produktionen
  • Kontakt

KATJA ZINSMEISTER

Meine nächste Premiere: 14. Oktober 2023, DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE von Jean-Paul Satre, Hans Otto Theater.

  • News
  • Termine
  • Vita
  • Produktionen
  • By gu_kazi
  • On 11. April 2017
  • In News
  • Permalink

#018 // Portrait von mir in den Aachener Nachrichten

Aachener Nachrichten am 05. April 2017
Von: Jenny Schmetz

Hier zum Originalartikel auf der Seite der Aachener Nachrichten

 

Katja Zinsmeister am Theater Aachen im Dauereinsatz

AACHEN. Hey, Volltreffer! Katja Zinsmeisters Auftritte hinterlassen bleibende Eindrücke. Nicht nur bei ihrem Kollegen Karsten Meyer. Ihre Ohrfeige klatscht so heftig, dass seine Wange noch beim Schlussapplaus glüht. Und ihre Tränen strömen so heiß, dass die Wimperntusche wilde Bilder in ihr Gesicht malt.

Aber sie kann auch anders: kühl, konzentriert, mit knappen Gesten und nüchtern argumentierend wie vor Gericht oder fast unsichtbar und hörspielverdächtig hinterm Gazevorhang. Ja, wäre Katja Zinsmeister nicht so eine schlanke Frau, müsste man die Schauspielerin wohl als Säule des Aachener Theaters bezeichnen.Einfach stark.

Zu besichtigen ist ihr Können dort bereits seit zehn Jahren, allerdings noch nie so geballt wie gerade. „Diese Spielzeit ist der Knaller“, meint auch sie selbst – „unheimlich viel zu schaffen, aber davon träumt doch jede Schauspielerin.“ Allein im April stemmt die 43-Jährige neben den Proben zwölf Vorstellungen – von vier verschiedenen Stücken. In Arthur Millers Familienhölle „Alle meine Söhne“ hat sie als Mutter Schläge und Tränen parat; in Ferdinand von Schirachs Justiz-Lehrstück „Terror“ versucht sie als Staatsanwältin (bisher vergeblich), die Laienrichter im Publikum zu überzeugen, einen Kampfpiloten hinter Gitter zu bringen; im Apokalypse-Solo „Die Wand“ nach Marlen Haushofers Roman alpträumt sie als Namenlose im klaustrophobischen Kubus abgeschlossen von der Welt der anderen; und ab Samstag wird sie in Anton Tschechows melancholischer Komödie „Der Kirschgarten“ als ramponierte Gutsbesitzerin Ranjewskaja wieder heulen, aber auch feiern bis zum Umfallen.

Klar, da darf sie vor dem Gespräch erst mal durchschnaufen und eine rauchen. Neben der roten Schachtel Gauloises-Zigaretten liegt auf dem Cafétisch eine rote Butterbrotdose, darauf steht mit Filzer „Luise“. Ausgeliehen von der fünfjährigen Tochter, darin: Käse und Trauben – viel Energie kann die Mama zurzeit brauchen.

Und jetzt noch solche Fragen: Warum muss ich mir diesen Tschechow heute noch anschauen? Am Aachener Theater ist der Kirschgarten zwar schon seit über 20 Jahren nicht mehr abgeholzt worden, aber es ist eines der Lieblingsstücke auf deutschen Bühnen. Mehr als 100 Jahre alt – und doch immer irgendwie gegenwartskompatibel. Auch in Elina Finkels bereits zwölfter Aachener Inszenierung sehen wir kein Russland von 1900, sondern eher von heute.

jenny Schmetz, Aachener Nachrichten, Katja Zinsmeister

Geschrieben wurde das Drama in einer „Umbruchszeit“, erklärt Katja Zinsmeister – vom Feudalismus zum Kapitalismus. Aber sie meint: „Heute gibt es ein ähnliches Lebensgefühl. Europa und die Welt verändern sich, und man weiß nicht, was kommt.“ Ihre verschuldete Gutsbesitzerin „schafft es nicht, die Probleme anzupacken“. Ihr Motto: verprassen und verdrängen. Lopachin (Tim Knapper) dagegen will Gut und Garten kaufen, dem Erdboden gleichmachen und mit einem Ferienpark zu neuer touristischer Blüte führen – das reicht bis ins Aachener Hier und Heute: mit „Urban Gardening“. Denn während der Vorstellung darf jeder Zuschauer sein Kirschbäumchen kaufen.

Auch Katja Zinsmeister? Da muss sie erst mal überlegen. Schneller fällt ihr jedoch ein, was sie an Tschechow liebt: „Dass der Menschen aus dem Leben greift – unglaublich komisch und unglaublich traurig zugleich.“

Bei dem alten Russen wird auch mal gerne ein „Ja, die Zeit vergeht“ geseufzt. Darin könnte Zinsmeister beim Rückblick auf ihre Aachener Zeit einstimmen. 2007 hatte sie das erste von mehreren Gastspielen am Haus und rockte als fluchflinke Tante Elinor mit „Tintenherz“ ihr erstes Kinderstück, seit 2010 ist sie fest im Ensemble. Aufgewachsen in einem „gutbürgerlichen“ Elternhaus in Stuttgart – der Vater Arzt, die Mutter Hausfrau – folgte „der Klassiker: Schultheater“, dann das Schauspielstudium an der Berliner Elite-Schule Ernst Busch.

Nach Aachen hat sie Elina Finkel gelotst, für Zinsmeister „die wichtigste Regisseurin“, schon seit ihrer gemeinsamen Zeit am Bremer Theater Anfang des Jahrtausends. Finkel lobt per E-Mail gerne zurück: „Katja ist so ein Glücksfall, wo sich Kopf und Bauch, Instinkt und Intellekt vereinen.“

Einen großen Auftritt hat sie beim NRW-Theatertreffen im Mai – ganz allein im engen Kasten: Dass sie mit der „Wand“ eingeladen wurde, genießt Zinsmeister als „unglaubliche Bestätigung“. In Paul-Georg Dittrichs sperrigem Trip durch Hör- und Schauspiel, Video-Installation und Ton-Collage rückt sie den 40 Zuschauern auf die Pelle. „Das intimste Theatererlebnis, das ich je hatte.“

Da vergisst sie auch die Schwierigkeit, das Schauspielerleben mit der Kunst, Mutter zu sein, in Einklang zu bringen. Obwohl: „Es war ja nicht immer leicht.“ Am Ende der ersten Spielzeit in Aachen wurde sie schwanger, doch nach nur vier Monaten Elternzeit sprang sie bereits als Lady Macbeth ins Gemetzel. „Die ersten zwei Jahre mit Kind – wenn man nicht durchschlafen kann – waren einfach wahnsinnig anstrengend.“ Damals wie heute kann sie auf ihren Mann bauen, der freiberuflich als Grafiker arbeitet: „Der hält mir den Rücken frei.“ Aber probenfreie Samstage, wie sie die bundesweite Bühnenkünstler-Initiative Ensemble-Netzwerk fordert, wären wichtig. Oder wie wäre es mit einem Babysitter-Notfallpool für die vielen Mütter und Väter im Ensemble?

Oder gar ein Kindergarten im Kirschgarten (des Theaters)? Realistischer ist da wohl das mit dem Bäumchen. Und da hat Katja Zinsmeister dann doch nicht so lange überlegen müssen: Eine Baumpatenschaft übernehmen? „Genau, das mache ich!“ Wenn Zuschauer wie sie keinen Garten zum Pflanzen haben, gibt es auch diese Möglichkeit. Eine kluge Begründung schiebt die Schauspielerin hinterher: Nach dem flüchtigen Theatererlebnis hat jeder dann „das Konkrete, das bleibt und gedeiht“.

 

Katja Zinsmeister am Theater Aachen im Dauereinsatz – Lesen Sie mehr auf:
http://www.aachener-nachrichten.de/news/kultur/katja-zinsmeister-am-theater-aachen-im-dauereinsatz-1.1596386#plx2025215907

  • Tweet
  • Share
  • Pin
  • Send
NEWS BLOG
  • #023 // ENDLICH WIEDER THEATER // 15.09. Probenstart mit 89/90 29. August 2020
  • #022 // WER HAT ANGST VOR VIRGINA WOOLF // Premierenkritik 23. Mai 2018
  • #021 // Premiere // Die bitteren Tränen der Petra von Kant // 16.03.18 8. März 2018
  • #020 // DER KIRSCHGARTEN // DERNIÈRE // 24.06.17 20. Juni 2017
  • #019 // Weißes Kaninchen, rotes Kaninchen // 30.04.17 25. April 2017
  • #018 // Portrait von mir in den Aachener Nachrichten 11. April 2017
  • #017 // DIE WAND BEIM NRW THEATERTREFFEN // 19.05.2017 20. März 2017
  • #016 // Premiere: Der Kirschgarten // 08.4.17 2. März 2017
  • #015 // Piano Nights 10. Februar 2017
  • #014 // Premiere: Alle meine Söhne // 27.01.2017 15. Dezember 2016
Kategorien
  • Allgemein (4)
  • Archiv (8)
  • Empfehlungen (3)
  • News (15)
  • Premieren (9)
  • Trailer (2)

© 2023 KATJA ZINSMEISTER
auf Schauspielervideos.de und Filmmakers.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Auch hier gibt's Cookies...
Einstellungenalle akzeptieren
Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo